


Gemeinschaftlich
Unser Karateverein.
Gemeinsames Training. Aktives Vereinsleben.

Impressionen







Kampfsport Karate
Eine Philosophie. Viele Trainingsmöglichkeiten.
Aus der traditionellen Kampfkunst der Mönche entstand Anfang des letzten Jahrhunderts in Japan der Kampfsport, den wir in unserem Verein auch heute betreiben. Geblieben ist die Philosophie: Nicht Sieg oder Niederlage sind das Ziel im Training, sondern die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit durch Selbstbeherrschung und Konzentration. Respekt und Achtung stehen an oberster Stelle. Wir kämpfen und lernen miteinander.
Darauf aufbauend haben wir ein breites Angebot für jedes Alter, jedes sportliche Level, jedes persönliches Trainingsziel geschaffen: Spezielles Kids- und Jugendtraining, Fitness- und Sportkarate, Training für Best Ager sowie eigene Einheiten zur Wettkampfvorbereitung und Selbstverteidigung.
Bei uns ist täglich was los.
Weitere Angebote

TaiChi Quan
Taijiquan ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst zur Koordination von Geist und Körper. Wir unterrichten bei uns den Yang-Stil, den unser Kursleiter seit über 15 Jahren von Meister Yang Zhen He aus China lernt und weitergibt.

Yoga
Yoga ist ein bewährtes, sehr altes indisches Training für die umfassende Gesundheit von Körper und Geist. Bei uns hast Du die Möglichkeit, drei unterschiedlich Yoga-Stile zu trainieren: Hatha Yoga, Faszien Yoga und Vinyasa Yoga.

Pilates
Funktionelle Dehn- und Kräftigungsübungen stärken Deine Haltung, das muskuläre Gleichgewicht Deines Körpers wird verbessert, Schwachstellen werden in Kraftbereiche verwandelt: das ist Pilates. Ein ganzheitliches Trainingskonzept für jedes Alter.

Zen-Meditation
Zen-Meditation lehrt die Konzentration auf das Wesentliche, das Hier und Jetzt: eine Art der Meditation, die auch positive Auswirkungen auf Dein körperliches Wohlbefinden hat. Bei uns leitet Dich ein praktizierender Zen-Mönch an.
News aus unserem Verein

Lehrgänge, Taijiquan
Taijiquan-Seminar mit Meister Yang Zhen He am 29.05.2025

Karate, Lehrgänge
Karate-Lehrgang mit Sensei Michael Jarchau und Sensei Andreas Klein am 14. + 15.06.25
