Beiträge |
 |
Die folgende Beitragsordnung gilt seit dem 01.05.2014. Wir sind ein Karate-Verein der Ihnen
über das Karate hinaus ein umfangreiches Angebot an fortlaufenden gesundheitsorientierten
Kursen bietet.
Nur wenn Sie bei uns Karate trainieren, ist dies mit einer Mitgliedschaft im Verein verbunden.
Für die Teilnahme an unserem Kursprogramm (Yoga, TaiJiQuan, Kick′n Shape, Pilates und QiGong)
ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Hier melden Sie sich lediglich für die entsprechenden
Kurse an.
Für Karateka ist die zusätzliche Teilnahme an den Kursen frei.
|
 |
Beiträge Karate |
|
monatlich in € |
jährlich in € |
einmalig in € |
Erwachsene |
27,00 |
|
|
Ermäßigt (Schüler/Studenten/Azubis) |
22,00 |
|
|
Kinder bis 13 Jahre |
15,00 |
|
|
Familien |
45,00 |
|
|
Jahresbeitrag Verbände
(für DJKB/KarateNW/Landessportbund NRW)
|
Jahresbeitrag DJKB / KarateNW / LSB für Mitglieder unter 14 Jahre |
|
29,50 |
|
Jahresbeitrag DJKB / KarateNW / LSB für Mitglieder ab 14 Jahre |
|
34,50 |
|
Jahresbeitrag Instruktoren |
|
79,50 |
|
Verbandsgebüren (einmalig) |
Anmeldung DJKB für Mitglieder unter 14 Jahre |
|
|
15,00 |
Anmeldung DJKB für Mitglieder ab 14 Jahre |
|
|
20,00 |
Ausweis DJKB |
|
|
10,00 |
Prüfungen |
|
|
10,00 |
Sonstiges |
Postversand Beitragsrechnung |
|
|
1,00 |
Sondernutzung Sauna (pro angefangene Betriebsstunde) |
|
|
3,00 |
Beiträge Kursprogramm |
Vinyasa Yoga |
17,00 |
|
|
Hatha Yoga |
17,00 |
|
|
Ashtanga Yoga |
22,00 |
|
|
TaiJiQuan |
22,00 |
|
|
Kick’n Shape |
17,00 |
|
|
QiGong |
17,00 |
|
|
Pilates |
17,00 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Zahlungsweise

Die Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren werden grundsätzlich monatlich per Lastschrift im Rahmen des
SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen. Der Beitragseinzug erfolgt jeweils zum Ende des Monats
für den laufenden Beitragsmonat. Karateka zahlen zusätzlich ein Mal im Jahr den Beitrag für die
Meldung bei den Verbänden (DJKB, Karate-NW, Landessportbund etc.). Der Einzug dieses Jahresbeitrags
erfolgt jeweils im Dezember für das folgende Kalenderjahr.
Fälligkeit

Die Beiträge sind jeweils zum Ersten eines Monats fällig. Wird per Dauerauftrag oder Überweisung gezahlt
(nur für Altmitglieder), so muss die Gutschrift auf dem Vereinskonto spätestens zum 2. Werktag des Monats
erfolgen.
Beitrag Schüler / Studenten / Auszubildende

Gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung gewähren wir eine Beitragsermäßigung für Schüler,
Studenten und Auszubildende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Diese Ermäßigung ist grundsätzlich
zeitlich befristet. Jede Änderung am Status, der zur Ermäßigung geführt hat, ist dem Verein unverzüglich
mitzuteilen und auf Verlangen zu belegen.
Familienbeitrag

Der Familienbeitrag wird auf Antrag für maximal 2 Erwachsene und alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr
(in Ausbildung bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) eingeräumt. Er berechtigt zur Teilnahme am
laufenden Vereinstraining und dem angebotenen Kursprogramm. Eine Einzelanmeldung aller teilnehmenden
Familienmitglieder ist allerdings erforderlich.
DJKB / Jahresbeitrag

Der Jahresbeitrag für Karateka ist eine Umlage der an den Deutscher JKA Karate Bund (DJKB), den KarateNW
und den Landessportbund Nordrhein-Westfalen abzuführenden Beiträge und wird jeweils Anfang Dezember für
das darauffolgende Kalenderjahr fällig.
Für neue Mitglieder, die als Anfänger bei uns im Verein den Anfängerkurs für Erwachsene absolviert und die
Prüfung zum Weißgurt (9. Kyu) abgelegt haben und anschließend weiter bei uns im Verein trainieren möchten,
übernimmt der Verein im ersten Jahr die Kosten für die Verbandsmeldungen.
Kündigung / Kündigungsfrist

Eine Kündigung der Mitgliedschaft im Verein kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Quartalsende
erfolgen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen (bevorzugt per eMail) und wird dem Mitglied anschließend
mit einer offiziellen Kündigungsbestätigung per eMail bestätigt.
Die Teilnahme an unserem Kursprogramm (Yoga, Pilates, Qi Gong, TaiJiQuan und Kick'n Shape) kann jederzeit
zum Monatsende des laufenden Monats gekündigt werden.
|